Çörekli
Çörekli | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Mardin | |||
Landkreis (ilçe): | Midyat | |||
Koordinaten: | 37° 19′ N, 41° 26′ O | |||
Höhe: | 871 m | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 482 | |||
Postleitzahl: | 47500 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 47 |
Çörekli (kurmandschi: Denwan) ist ein jesidisches Dorf im Südosten der Türkei. Das Dorf liegt ca. 15 km südöstlich von Midyat im gleichnamigen Landkreis Midyat in der Provinz Mardin. Der Ort befindet sich im Tur Abdin Gebirgszug in Südostanatolien.[1][2]
Lage
Çörekli (Denwan) liegt ca. 2 km südöstlich von Koçan und ca. 2 km südwestlich von Çayırlı (Kefnas).
Geschichte und Bevölkerung
Der ursprüngliche Name des Dorfes lautet Denwan. Durch die Türkisierung geographischer Namen in der Türkei wurden die Dörfer umbenannt. Çörekli ist heute meist ein verlassenes Dorf. Das Dorf hatte ausschließlich jesidische Bevölkerung. Die Jesiden aus dem Ort sind größtenteils nach Deutschland geflüchtet.
Einzelnachweise
- Ulla Jelpke, Christine Buchholz, Annette Groth u. a.: Situation von Angehörigen der ezidischen Religionsgemeinschaft. (PDF) In: Deutscher Bundestag. 12. Juni 2014, S. 2, abgerufen am 17. Februar 2019.
- Hun bi xer hatin - Denwan.de. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.