Çäkçäk
Tschäk-Tschäk (russisch Чак-чак, tatarisch чәк-чәк, baschkirisch сәк-сәк) ist eine Süßspeise, die in den Küchen verschiedener Turkvölker, besonders der tatarischen[1] und baschkirischen Küche, verbreitet ist. Tschäk-Tschäk wird aus einem weichen Teig aus Weizenmehl und rohen Eiern hergestellt, die zu kurzen, dünnen Stäbchen geformt werden. Diese werden frittiert und danach mit einer heißen Masse auf der Basis von Honig begossen. Serviert wird Tschäk-Tschäk als Dessert zusammen mit Kaffee oder Tee oder allgemein als Tee-Beilage.
Bekannt ist Tschak Tschak auch in anderen Teilen Russlands und weiteren Staaten der GUS und deswegen in osteuropäischen Spezialitätenmärkten auch in Deutschland erhältlich.
Einzelnachweise
- Die Süßspeise Tschak-Tschak. In: dw.com. Deutsche Welle, 23. Juni 2018, abgerufen am 12. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.