Ärztekammer Bremen

Die Ärztekammer Bremen ist die Ärztekammer für das Bundesland Bremen. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Bremen. In Bremerhaven besteht eine Bezirksstelle der Ärztekammer Bremen.

Ärztekammer Bremen
Kammer
Organisationsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Sitz Bremen
Homepage www.aekhb.de
Präsident Johannes Grundmann
Hauptgeschäftsführer Heike Delbanco
Mitglieder
Zugehörige 5610 (Stand: 31. Dezember 2020)
Vollversammlung 30
Präsidium 1 Präsident + 1 Vizepräsidentin + 3 Beisitzer
Wahlbeteiligung 43,2 %
Kennzahlen
Geschäftsführeranzahl 1

Organisation

Die Ärztekammer Bremen besteht aus zwei Organen:

  • Delegiertenversammlung (30 Mitglieder)
  • Vorstand (Präsident, 1 Vizepräsidentin, 3 Beisitzer)

Aufgaben

Die Aufgaben ergeben sich aus dem Bremischem Heilberufsgesetz:[1] Zu ihnen zählen insbesondere:

  • Wahrung der beruflichen Belange der Kammerangehörigen
  • Berufsaufsicht
  • Förderung der Fortbildung
  • Mitwirkung an der Aus- und Fortbildung von sonstigen in der Gesundheitsversorgung Tätigen
  • Qualitätssicherung der Berufsausübung der Kammerangehörigen
  • Weiterbildung und Führung eines Weiterbildungsregisters
  • Hinwirken auf ein gedeihliches Verhältnis der Kammerangehörigen
  • Streitschlichtung
  • Ausgabe von elektronischen Heilberufsausweisen
  • Ausstellung von Europäischen Berufsausweisen
  • Vornahme von Warnmeldungen im EU-Bereich über das Binnenmarkt-Informationssystem (IMI)
  • Unterstützung des öffentlichen Gesundheitsdienstes
  • Abgabe von Stellungnahmen zu Gesetz- und Verordnungsentwürfen

Geschichte

Von 1976 bis 1996 war Karsten Vilmar Präsident der Ärztekammer Bremen.[2]

Einzelnachweise

  1. Transparenzportal Bremen - Gesetz über die Berufsvertretung, die Berufsausübung, die Weiterbildung und die Berufsgerichtsbarkeit der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Tierärzte und Apotheker (Heilberufsgesetz - HeilBerG) in der Fassung vom 15. April 2005. Abgerufen am 7. November 2018.
  2. Deutscher Ärzteverlag GmbH, Redaktion Deutsches Ärzteblatt: Deutsches Ärzteblatt: Archiv "Die Träger der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft 2000" (12.05.2000). Abgerufen am 7. November 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.