Állatkert (Metró Budapest)
Állatkert (deutsch: Tierpark) war eine 1896 eröffnete Station der Linie M1 (Földalatti) der Metró Budapest und lag zwischen den Stationen Hősök tere und Széchenyi fürdő. Die Station wurde 1973 geschlossen.
| Állatkert | |
|---|---|
|  Metró Budapest | |
|  Zug in der Nähe des U-Bahnhofs (1969) | |
| Basisdaten | |
| Bezirk | XIV. Bezirk | 
| Eröffnet | 1896 | 
| Geschlossen | 1973 | 
| Gleise (Bahnsteig) | 2 (Seitenbahnsteige) | 
| Koordinaten | 47° 31′ 4″ N, 19° 4′ 41″ O | 
| Nutzung | |
| Linie(n) |    | 
In der Nähe befanden sich der Zoo, das Restaurant Gundel und das Museum der Schönen Künste.
Geschichte
    
Seit der Eröffnung der Linie 1 waren die Stationen Állatkert und Széchenyi fürdő beide oberirdische gelegene Stationen. Dazu umfuhr die Linie den Stadtwäldchen-See an seinem nördlichen Ende in einem Bogen. 1973 wurde die Linie zur Station Mexikói út erweitert, die gesamte Strecke ins unterirdische verlegt und die Station Állatkert geschlossen.[1] Als letztes Überbleibsel ist heute noch die Wünsch-Brücke (erste Stahlbetonbrücke Ungarns) erhalten, unter der einst die Schienen verliefen.
Galerie
    
 Die alte oberirdische Strecke (rot), und die neue unterirdische Strecke (blau) Die alte oberirdische Strecke (rot), und die neue unterirdische Strecke (blau)
 Wünsch-Brücke Wünsch-Brücke
 Beginn des oberirdischen Streckenabschnitts am Hősök tere. Beginn des oberirdischen Streckenabschnitts am Hősök tere.
Siehe auch
    
    
Einzelnachweise
    
- Budapest elvesztett sínei - A kisföldalatti felszíni szakasza a Városligetben. Abgerufen am 1. Juli 2021.






