Zwangsversteigerung (Schweiz)
Die Zwangsversteigerung ist die Durchsetzung eines Anspruch mit staatlichen Machtmitteln.
In der Schweiz erfolgt die Zwangsversteigerung in Schuldbetreibungs- und Konkurssachen nach dem SchKG. Bei der Zwangsverwertung von Grundstücken ist zudem die VZG maßgeblich, welche die spärlichen Bestimmungen des SchKG ausführt.
Bei einer konkursrechtlichen Zwangsversteigerung findet das Deckungsprinzip keine Anwendung. Indes ist auch bei einer öffentlichen Versteigerung im Konkurs das Prinzip des Doppelaufrufs zu berücksichtigen (Art. 258 Abs. 2 Satz 1 SchKG).[1]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Hunziker/Pellascio, S. 245
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.