Zell an der Ybbs

Zell an der Ybbs ist ein Stadtteil in der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich.

Geschichte

Urkundlich wurde der Ort 1250/1260 genannt. Der Ort wurde von der Herrschaft Zell in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet und 1690 zu einem Markt erhoben. Die Gemeinde wurde 1972 nach Waidhofen an der Ybbs eingemeindet. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Marktgemeinde Zell an der Ybbs ein Altwarenhändler, zwei Bäcker, ein Drechsler, zwei Fleischer, ein Fuhrwerker, ein Gärtner, neun Gastwirte, vier Gemischtwarenhändler, zwei Hebammen, zwei Hotels, ein Landesproduktehändler, ein Maler, ein Mechaniker, ein Messerschmied, ein Rauchfangkehrer, ein Rohproduktehändler, ein Schlosser, ein Schmied, zwei Schneider und fünf Schneiderinnen, vier Schuster, eine Sparkasse, drei Trafikanten, vier Tischler, zwei Viktualienhändler, eine Wäscherei, ein Zuckerbäcker und mehrere Landwirte ansässig.[1]

Öffentliche Einrichtungen

In Zell befinden sich ein Kindergarten[2] und eine Volksschule.[3]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Literatur

Einzelnachweise

  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 522
  2. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 9. Juni 2021.
  3. Schulensuche. In: Schulen online. Abgerufen am 30. September 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.