Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft

Die Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft ist eine juristische Online-Fachzeitschrift, die sich ausschließlich Themen des nationalen und internationalen Straf- und Strafprozessrechts widmet. Sie enthält die Rubriken Aufsätze, Urteilsanmerkungen und Buchrezensionen in deutscher oder englischer Sprache.

Zeitschrift für Internationale Strafrechtswissenschaft
Beschreibung Juristische Zeitschrift
Erstausgabe 2021
Erscheinungsweise monatlich
Chefredakteur Thomas Rotsch
Herausgeber Andreas Hoyer, Thomas Rotsch, Arndt Sinn
Weblink www.zfistw.de
ISSN (Online) 2750-8218

Geschichte

Die Zeitschrift ging aus der ZIS – Zeitschrift für internationale Strafrechtsdogmatik hervor, die von 2006 bis Ende Oktober 2021 bestand. Aufgrund von Rechtsstreitigkeiten unter den Herausgebern musste die Zeitschrift unter einem neuen Namen fortgeführt werden.[1]

Herausgeber der Zeitschrift sind die Rechtswissenschaftler Andreas Hoyer, Thomas Rotsch und Arndt Sinn.

Schriftleiter ist Thomas Rotsch. Die Redaktion besteht aus Kai Ambos, Michael Heghmanns, Holm Putzke, Arndt Sinn, Thomas Rotsch, Anne Schneider, Frank Zimmermann.

Literatur

  • Thomas Rotsch (Hrsg.): Zehn Jahre ZIS – Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik. Nomos, Baden-Baden 2018, ISBN 978-3-8487-4666-8.

Einzelnachweise

  1. Herausgeber und Redaktion: In eigener Sache. In: Zeitschrift für internationale Strafrechtswissenschaft. Band 1, Nr. 2, 2022, S. 139 (zfistw.de [PDF; abgerufen am 20. Februar 2022]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.