Zehn Märtyrer

Die Zehn Märtyrer (hebräisch עשרת הרוגי מלכות Aseret Harugei Malchut) sind jüdische Gelehrte, die im ersten und frühen zweiten Jahrhundert nach der Zerstörung des Tempels in Jerusalem und in der Verfolgung unter Kaiser Hadrian getötet wurden.

Die Geschichten sind enthalten im Midrasch Elle ezkera.

Sie werden zu Jom Kippur im Musaf rezitiert, zu Tischa beAv wird eine ähnliche Geschichte als Kinot (קינות) gelesen (Arzei ha Lebanon).

Märtyrer

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.