Young Mania Rating Scale

Die Young Mania Rating Scale (YMRS) ist ein Fragebogen zur Fremdbeurteilung der Ausprägung manischer Symptome. Der Fragebogen wurde von Young und Kollegen im Jahr 1978 entwickelt.[1] Er umfasst 11 Fragen, die von einem in der Beurteilung psychischer Störungen erfahrenen Untersucher beantwortet werden sollen.[1] Bei jeder Frage können Werte zwischen 0 und 4 Punkten vergeben werden.[1] Vier der elf Fragen werden doppelt gewertet, so dass in der Summe maximal 60 Punkte vergeben werden können.[1] Punktwerte von 20 oder mehr werden als Hinweis auf eine manische Symptomatik gewertet.[1] Der Fragebogen gilt als Goldstandard bei der Erfassung manischer Symptome und wird bei der Beurteilung der Wirkung antimanischer Medikamente eingesetzt.[1] Der Fragebogen wird in der Leitlinie zur Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen erwähnt.[2] Es liegen mehrere nicht autorisierte deutschsprachige Übersetzungen vor.[2]

Einzelnachweise

  1. Jules Angst: Handbuch bipolare Störungen: Grundlagen - Diagnostik - Therapie. W. Kohlhammer Verlag, 2006, ISBN 978-3-17-018450-3, S. 80 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. DGBS, DGPPN: S3-Leitlinie - Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-37774-7, S. 44 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.