Xerente

Die Xerente (auch Sherenté oder Cherente genannt), Eigenbezeichnung Akwê, sind ein indigener Volksstamm, der im brasilianischen Regenwald im Bundesstaat Tocantins zwischen dem Rio do Sono und Rio Tocantins siedelt. Den Xerente gehörten 1552 Personen an (Stand: 2002), die in 30 Dörfern leben. Ihr Reservat hat eine Fläche von 183.542 Hektar. Die Zahl der Stammesangehörigen wurde 2014 laut Siasi/Sesai mit 3509 Personen angegeben.[1]

Die Sprache der Xerente gehört zusammen mit dem Xavante und dem Xakriabá der Acua-Sprachgruppe in die Gê-Sprachfamilie.

Das Volk gehörte ursprünglich dem Stamm der Timbira an, die früher in der Gegend des heutigen Bundesstaates Maranhão zuhause war. Durch ständige Kämpfe wurden die Untergruppen Xerente, Xavante, Krahô und Apinajé jedoch auseinandergerissen. Die neuen Gruppierungen zogen sich in unzugänglichere Gebiete zurück und verteidigten diese über Jahrzehnte gegen alle weißen Eindringlinge.

Siehe auch

Commons: Xerente – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Xerente. In: socioambiental.org. Instituto Socioambiental, abgerufen am 1. August 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.