XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz
Das Bildungszentrum XUND ist ein Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe in der Zentralschweiz. Rechtlicher Träger des Bildungszentrums XUND ist die Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz.[1] Als Stiftung wird das Bildungszentrum von den Alters- und Pflegezentren, den Spitälern und den Spitex-Organisationen der Zentralschweiz getragen.
Geschichte
Das Bildungszentrum XUND ist 2017 durch die Zusammenführung der Bildungsangebote der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz (HFGZ) und dem Berufsbildungsverband Zentralschweizer Interessengemeinschaft Gesundheit (ZIGG) entstanden[2]. Das Bildungszentrum XUND unterrichtet an zwei Standorten, auf dem Areal des Luzerner Kantonsspitals in Luzern sowie im Industriegebiet in Alpnach.
Angebot
XUND bildet aktuell (Stand: 31. Dezember 2020[3]) mit Hilfe von über 460 Dozierenden aus der Praxis 2'663 Lernende und Studierende aus. Derzeit gibt es bei XUND folgendes Bildungsangebot[4]:
- Assistentin und Assistent Gesundheit und Soziales
- Fachperson Gesundheit (FaGe)
- Höher Fachschule Pflege
- Höhere Fachschule Biomedizinische Analytik
- Nachdiplomstudien Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege HF
- Berufsbildnerin/Berufsbildner (BBK)
- Zertifikatskurs Akutpflege
- Zertifikatskurs Palliative Care
- Zertifikatskurs Schmerzmanagement
- SVEB Zertifikat Praxisausbilder
- Vorbereitungslehrgang zur Berufsprüfung psychiatrische Pflege und Betreuung
- Vorbereitungslehrgang zur Höheren Fachprüfung Palliative Care
- Vorbereitungslehrgang zur Höheren Fachprüfung geriatrische und psychogeriatrische Pflege
- Weiterbildung Überwachungspflege
- Weiterbildungskurse
Weblinks
Einzelnachweise
- Trägerschaft. XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz, abgerufen am 20. April 2021.
- Die HFGZ und ZIGG werden XUND. Abgerufen am 20. April 2021.
- Facts & Figures. Abgerufen am 20. April 2021.
- Praxisnahe Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen – bei XUND. Abgerufen am 20. April 2021.