Wonga (Fluss)
Die Wonga (russisch Воньга) ist ein Fluss in der Republik Karelien in Nordwestrussland.
| Wonga Воньга | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 02020000712102000002209 | |
| Lage | Republik Karelien (Russland) | |
| Flusssystem | Wonga (Fluss) | |
| Ursprung | See Engosero 65° 41′ 39″ N, 33° 12′ 58″ O | |
| Quellhöhe | 71 m | |
| Mündung | Weißes Meer 65° 25′ 48″ N, 34° 27′ 30″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 71 m | |
| Sohlgefälle | 0,67 ‰ | |
| Länge | 106 km[1] | |
| Einzugsgebiet | 2580 km²[1] | |
| Abfluss am Pegel Eisenbahnbrücke[2] AEo: 1190 km² Lage: 11 km oberhalb der Mündung |
MQ 1956/1978 Mq 1956/1978 |
10 m³/s 8,4 l/(s km²) |
| Rechte Nebenflüsse | Werchnjaja Kusemka | |
| Durchflossene Seen | Pajosero, Tschogosero, Pildosero, Sindamosero, Muramosero, Gagarino, Kodaguba, Stolbowoje, Tschekosero, Medweschje, Sobatschje, Umangosero, Polowinnoje | |
Sie entwässert den See Engosero an dessen südwestlichem Ende, überwindet einen Höhenunterschied von 71 m auf einer Strecke von 106 km und fließt in südöstlicher Richtung, um in das Weiße Meer zu münden.
Dabei durchfließt sie folgende Seen: Pajosero, Tschogosero, Pildosero, Sindamosero, Muramosero, Gagarino, Kodaguba, Stolbowoje, Tschekosero, Medweschje, Sobatschje, Umangosero und Polowinnoje. Die Werchnjaja Kusemka bildet einen wichtigen rechten Nebenfluss der Wonga.
Der Fluss bildet mehrere Stromschnellen, die bei Kanutouristen beliebt sind.
Weblinks
Einzelnachweise
- Wonga im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
- Wonga am Pegel Eisenbahnbrücke – hydrographische Daten bei R-ArcticNET
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.