Wolfgang Falck (Politiker)

Wolfgang Falck (* 13. Februar 1925 in Fürstenwalde; gestorben am 28. Juni 2021 in Geretsried[1]) war ein deutscher Politiker (SRP) und Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages.

Leben

Der Diplom-Psychologe Falck zählte zu den neun Parteigründern der Sozialistischen Reichspartei (SRP). Für diese wurde er ab 6. Mai 1951 als Mitglied des Niedersächsischen Landtages (2. Wahlperiode) gewählt. Vom 8. Februar 1952 bis 23. Oktober 1952 war er Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheitswesen. Im Zeitraum von Juli 1952 bis 23. Oktober 1952 trat er als Mitglied der Fraktion der Abgg. Dr. Schrieber und Gen. auf. Das Mandat von Falck erlosch wie das anderer SRP-Fraktionsmitglieder am 23. Oktober 1952 durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts. 2021 verstarb er im Alter von 96 Jahren.

Literatur

  • Barbara Simon: Abgeordnete in Niedersachsen 1946–1994. Biographisches Handbuch. Hrsg. vom Präsidenten des Niedersächsischen Landtages. Niedersächsischer Landtag, Hannover 1996, S. 94.

Einzelnachweise

  1. Traueranzeigen von Wolfgang Falck | trauer.nordbayern.de. Abgerufen am 25. Januar 2022 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.