Wolf Harro

Wolf Harro (* 7. Februar 1910 als Wolfgang Schwarzer im Deutschen Reich; † nach 1953) war ein deutscher Filmschauspieler.

Leben und Wirken

Bis Harro 1934 zum Film stieß, hatte er offensichtlich kein einziges Festengagement am Theater erhalten. Auch in seinen späteren Jahren sind feste Verpflichtungen an deutschen Bühnen nicht feststellbar. Für knapp zwei Jahrzehnte war er hingegen eine feste Größe im deutschen Film, wo er allerdings zumeist nur mehr oder weniger kleine Chargenrollen erhielt. Man sah Wolf Harro zunächst als Förster-Anwärter, später auch als Nachwuchsoffizier, Zollbeamter und Kleinganove wie auch als Polizist. Nach dem Zweiten Weltkrieg ließ er sich in München nieder und wirkte dort weiterhin in Filmen mit. Nach 1953 verliert sich komplett seine Spur.

Filmografie

Literatur

  • Johann Caspar Glenzdorf: Glenzdorfs internationales Film-Lexikon. Biographisches Handbuch für das gesamte Filmwesen. Band 1: A–Heck. Prominent-Filmverlag, Bad Münder 1960, DNB 451560736, S. 605.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.