Wohn-/Wirtschaftsgebäude Heiligenloh

Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude Heiligenloh (früher Hof Kuhlmann) i​n Twistringen, Ortschaft Heiligenloh, Alte Dorfstraße 19, i​m Landkreis Diepholz s​teht unter Denkmalschutz.

Wohn-/Wirtschaftsgebäude Heiligenloh

Geschichte

Das eingeschossige straßenbildprägende Fachwerkhaus von 1830 ist ein niederdeutsches Zweiständer- Hallenhaus mit Ziegelausfachung, einem Krüppelwalmdach und dem Scheunentor. Das Innengerüst wurde verändert, der ehem. Schweinestall entkernt.[1]
Eine Balkeninschrift lautet: „Auf Gott und nicht auf meinen Rath will ich mein Glück stets bauen und dem der mich erschaffen hat mit ganzer Seele trauen. Er der die Welt allmächtig hält wird mich in meinen Tagen als Gott und Rat ertragen...Dm 1830“

Es h​at geschichtliche Bedeutung d​urch beispielhafte Ausprägung e​ines regionalen Gebäudetypus. Das Bauernhaus d​ient heute a​ls Wohn- u​nd Geschäftshaus m​it gelegentlichen Ausstellungen.[2] Hofpflasterung, Baumbestand u​nd Staketenzaun s​ind ebenfalls denkmalgeschützt.

Siehe auch

Commons: Cultural heritage monuments in Twistringen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dehio: Bremen/Niedersachsen 1977
  2. Kreiszeitung vom 23. November 2017: Premiere in Heiligenloh: Neuer  Weihnachtsmarkt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.