Wissenschaftlicher Ausschuss für Antarktisforschung

Der Wissenschaftliche Ausschuss für Antarktisforschung (englisch Scientific Committee on Antarctic ResearchSCAR) ist ein Gremium des International Council for Science (ICSU) und wurde am 28. Juni 1958 gegründet.

Diese regierungsunabhängige Vereinigung koordiniert die wissenschaftlichen Aktivitäten im Gebiet der Antarktis. Sie allein entscheidet über die Errichtung von Forschungsstationen auf dem Kontinent. Das SCAR unterhält unter anderem Arbeitsgruppen in den Bereichen Biologie, Geodäsie, Glaziologie, Meteorologie, Medizin, Physik der Erdatmosphäre und Ozeanographie.

Der SCAR verwaltet auch das Composite Gazetteer of Antarctica (CGA), das international verbindliche Verzeichnis geografischer Bezeichnungen in der Antarktis.

Alle zwei Jahre werden auf den SCAR-Tagungen Erfahrungen ausgetauscht und Empfehlungen für die künftige Antarktisforschung ausgesprochen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.