Winterknospe
Eine Winterknospe ist eine häufig von Holzgewächsen gebildete Art einer Blatt- oder Blütenknospe, die oft schon im Frühsommer angelegt wird und anschließend bis zum nächsten Frühling in Ruhe verbleibt.

Winterknospe der Gemeinen Esche
Winterknospen werden durch derbe Knospenschuppen (Tegmente) geschützt, die beim Austreiben abgeworfen werden.
Literatur
- Günter Throm: Grundlagen der Botanik. 2. Auflage. Nikol, Hamburg 2007, ISBN 3-937872-61-2, S. 150.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.