Winslow-Riff (Phoenixinseln)
Das Winslow-Riff (engl.: Winslow Reef) ist ein Korallenriff im Pazifischen Ozean. Es liegt im nordwestlichen Bereich der zum Inselstaat Kiribati gehörenden Phoenixinseln und befindet sich etwa 240 km nordwestlich der Insel McKean. Das Riff ist in Ost-West-Richtung etwa 1,6 km lang und liegt an seiner höchsten Stelle mindestens 11 m unter der Meeresoberfläche.

Karte der Phönixinseln mit Lage des Winslow-Riffs im Nordwesten
Das Riff wurde 1851 vom Walfangschiff Phoenix, nach dem auch die gesamte Inselgruppe benannt ist, aus entdeckt und nach dessen Kapitän Perry Winslow benannt. Robert Louis Stevenson erwähnt das Winslow-Riff 1889 in einem seiner Briefe.
Weblinks
- Letters of Robert Louis Stevenson Vol,2 Part V (englisch)
- Phoenix Islands Protected Area – Coral Reefs (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.