Windows Konkret
Windows Konkret war eine Computerzeitschrift mit Themenschwerpunkt Microsoft Windows.
Windows Konkret | |
---|---|
Beschreibung | deutsche Computerzeitschrift |
Fachgebiet | Informatik, Microsoft Windows |
Sprache | Deutsch |
Verlag | DMV Daten- und Medienverlag, Poing (Deutschland) |
Erstausgabe | 1993 |
Einstellung | 1995 |
Erscheinungsweise | monatlich |
Reichweite | 0,4 Mio. Leser |
(AWA-Analyse, S. 2 founders.de (PDF)) | |
ISSN (Print) | 0947-1316 |
Sie erschien im DMV-Verlag zum ersten Mal mit der Ausgabe 11 im Jahre 1993. Die Zeitschrift entstand aus der Computerzeitschrift „WinDOS“, welche ein Ableger der Zeitschrift DOS International war. Nach Streitigkeiten bei der Erstausgabe (10/1993) um den eigentlich geplanten Namen „Windows Welt“ (wegen der Namensähnlichkeit zu PC-Welt) wurde das Magazin schließlich „Windows Konkret“ getauft. Im April 1995 wurde bekannt, dass Windows Konkret und Play Time prozentual die größten Auflagenverluste unter den Computerzeitschriften hatten.[1] Die letzte Ausgabe war 4/1995. Die Zeitschrift ging in der Zeitschrift PC-Anwender des gleichen Verlages auf.[2]
Einzelnachweise
- Werben und Verkaufen, 28. April 1995; google.de
- Fritz Holzmann: Deutschsprachige Zeitschriften, Band 42, 1998, S. 1036; google.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.