Winand

Winand ist ein männlicher Vorname und auch Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Winand bedeutet "der Kämpfende" und kommt aus dem Althochdeutschen.

Namenstag

Namenstag ist der 1. Februar. Es ist der Gedenktag des katholischen Priesters Heiliger Winand. Er lebte im Dominikanerkloster in Maastricht um 1233.

Bekannte Namensträger

Vorname

  • Winand Gellner (* 1955), deutscher Politikwissenschaftler
  • Winand Nick (1831–1910), Dommusikdirektor in Hildesheim und Komponist
  • Winand Osiński (1913–2006), deutsch-polnischer Leichtathlet
  • Winand Rossi († 1866), Bürgermeister von Leverkusen 1823–1866
  • Winand Carel Hugo Staring (1808–1877), niederländischer Geologe, Sohn von Anthony Christiaan Winand Staring
  • Winand Victor (1918–2014), deutscher Künstler
  • Winand von Steeg (1371–1453), deutscher Theologe, Seelsorger, Universitätslehrer für Kirchenrecht und Zeichner
  • Winand von Petersdorff-Campen (* 1. Juli 1963), deutscher Journalist

Zwischenname

  • Steven Winand Pigge (1520–1604), Humanistischer Prinzenerzieher am Hofe Wilhelms des Reichen in Düsseldorf, nannte sich Stephanus Winandus Pighius
  • Anthony Christiaan Winand Staring (1767–1840), niederländischer Dichter
  • Dietmar Winand Walther (* 1923), deutscher Dirigent, Komponist und Akkordeonist

Familienname

  • Hans Winand (Schauspieler) (1848–1889), deutscher Schauspieler
  • Hans Winand (Schriftsteller) (1883–1945), deutscher Schriftsteller
  • Jochen Winand (* 1951), deutscher Manager
  • Udo Winand (* 1943), deutscher Hochschullehrer

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.