Williams Rocks

Die Williams Rocks sind eine Gruppe von Klippenfelsen vor der Mawson-Küste des ostantarktischen Mac-Robertson-Lands. Sie liegen 15 km nördlich der Flat Islands und der Holme Bay.

Williams Rocks
Gewässer Kooperationssee
Geographische Lage 67° 26′ S, 62° 47′ O
Williams Rocks (Antarktis)
Einwohner unbewohnt

Kartiert wurde er 1954 bei einer der Australian National Antarctic Research Expeditions. Das Antarctic Names Committee of Australia benannte ihn nach John Stanley Marsden Williams (* 1934), assistierender Dieselaggregatmechaniker auf der Mawson-Station im Jahr 1962, der an der Triangulationsvermessung dieser Felsen und der Errichtung eines Leuchtfeuers auf ihnen beteiligt war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.