Willey Point

Der Willey Point ist eine markante, felsige Landspitze in der antarktischen Ross Dependency. In der Königin-Alexandra-Kette markiert sie die Südseite der Einmündung des Berwick-Gletschers in die Westflanke des Beardmore-Gletschers.

Willey Point
Geographische Lage
Willey Point (Antarktis)
Koordinaten84° 37′ S, 165° 45′ O
LageKönigin-Alexandra-Kette im Transantarktischen Gebirge
GewässerBeardmore-Gletscher
Gewässer 2Berwick-Gletscher

Karte The Cloudmaker von 1965, Willey Point südlich der Mitte des westlichen Kartenrandes

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1966 nach Francis J. Willey III., einem Meteorologen des United States Antarctic Research Program und 1963 Leiter der meteorologischen Abteilung der am Kap Hallett gelegenen Forschungsstation.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.