Wilhelm von Neumann

Friedrich Wilhelm von Neumann (* 22. August 1823 auf Rittergut Gerbstedt; † 16. Dezember 1899 ebenda) war Rittergutsbesitzer, königlich preußischer Legationsrat und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Neumann, dessen Familie aus dem Jerichower Land stammt, war der Sohn des Oberamtmanns Johann Friedrich Neumann, dem Besitzer des Ritterguts Gerbstedt. Als königlich-preußischer Legationsrat und Rittmeister a. D. wurde er am 16. Oktober 1844 auf Schloss Paretz mit Diplom vom 19. August 1859 auf Schloss Sanssouci in den preußischen Adelsstand erhoben.

Er war Mitglied des Preußischen Herrenhauses ab 1872. Von 1878 bis 1881 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Merseburg 5 (Mansfelder Kreis) und die Deutsche Reichspartei.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.