Wetzlar Wölfe

Die Wetzlar Wölfe sind ein Sportverein mit Schwerpunkt American Football. In den Jugendabteilungen sind 10 Nationalitäten vertreten. Unterstützt werden die Wölfe bei ihren Heimspielen durch die Dulti`s, eine Showtanzgruppe aus Gießen, sowie die Golden-Spirit-Cheerleader aus Wetzlar.

Wetzlar Wölfe
Stadt:Wetzlar
Gegründet:2008
Teamfarben:Navy-Blau, Red
Cheftrainer:Mike Brown
Liga (2022):Oberliga Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar, Gruppe Ost[1]
Stadion
Name:

Enwag-Stadion

Adresse:Karl-Kellner-Ring 13
35576  Wetzlar
Eigentümer:Stadt Wetzlar
Spielbelag:Naturrasen
Kapazität:8000
Kontakt
Internet:wetzlar-woelfe.de
Datenstand
2022

Geschichte

Die Wetzlar Wölfe wurden im Jahre 2008 gegründet. Mit der Idee Football auch in Wetzlar zu etablieren wurde nach den ersten organisatorischen Grundlagen am 9.Februar 2009 das erste Training mit 35 Interessenten gestartet. Mittlerweile unterhält der Verein mehrere Abteilungen im Herren-, und Jugendbereich mit mehr als 100 Mitgliedern. Die Wölfe tragen ihre Heimspiele im Stadion Wetzlar aus. Zunächst als Abteilung der TSG Niedergirmes gestartet, trugen die Footballer ihre Heimspiele bis 2015 auf dem Rasenplatz Niedergirmes aus. 2016 wagten die Wetzlar Wölfe dann den Schritt in die Selbstständigkeit und sind seit dem 1.Januar 2017 ein eingetragener Verein mit dem Namen AFC Wetzlar Wölfe e.V. Damit erfolgte auch ein Wechsel der Heimspielstätte. Zunächst an die Goetheschule Wetzlar und seit 2018 ins Wetzlarer Stadion. Trainiert wird aber auch weiterhin auf dem Kunstrasen Niedergirmes. Momentan wird in Deutschland in 8 Ligen American Football gespielt. Die unterste Liga ist die Bezirksliga, gefolgt von der Verbandsliga, Landesliga, Oberliga, Regionalliga sowie der GFL2 ( German Football League ) und GFL1, die die höchsten Spielklassen in Deutschland darstellen. Bereits mit der Saison 2016 folgte der Aufstieg in die Oberliga Mitte, die 4. Höchste Spielklasse in Deutschland, wo die Herren in den vergangenen Jahren jeweils den 3.Tabellenplatz belegen konnten.

Das Jugendteam U19 startet in der Jugend-Oberliga. Die Flag-Jugend wurde bereits 2011 Hessenmeister und Rheinland-Pfalzmeister. Nach der Neustrukturierung des Jugendbereichs durch den American Football Verband, bauen die Wölfe unter Leitung von Jugendobmann Tobias Schuberth seit 2021 zusätzlich eine U17, sowie eine U13. Zur Zeit werden die Jugendteams von Coaches betreut, die alle im Besitz der Trainer C-Lizenz sind. Die Spieler der U17 gehen momentan sehr erfolgreich in der U17 Oberliga zusammen mit den Gießen Dragons als SG Mittelhessen an den Start. Die Cheerleadingabteilung der Wölfe wurde Anfang 2010 ins Leben gerufen. 2011 und 2012 konnten die Cheer-Wölfe Hessenmeistertitel in verschiedenen Klassen erringen. Höhepunkt war der Gewinn der Mannschafts-Europameisterschaft 2012. Zu Beginn des Jahres 2013 musste, aufgrund vieler Abgänge von Trainern und Aktiven, die Cheerleadingabteilung neu strukturiert werden. Unter neuer Leitung von Sandra Peric wurde trotzdem bereits 2013 im Jugendbereich wieder ein Hessentitel sowie ein hervorragender 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften erkämpft. Mit Beginn des Jahres 2015 musste die Abteilung auf Grund mangelnder Mitgliederzahlen geschlossen werden.

Spielstätten

ENWAG-Stadion Wetzlar

Das ENWAG-Stadion Wetzlar ist die Heimspielstätte. Es verfügt über eine Haupttribüne, in der sich auch die Räumlichkeiten des Sportamtes Wetzlar und die Umkleidekabinen befinden, und eine Gegentribüne mit einer Gesamtkapazität von ca. 8000 Zuschauern. Ca. 800-1000 Zuschauer finden sich ins Stadion. Der Platz um die Haupttribüne ermöglicht Catering und sonstige Kauf- und Erlebnisstände.

Heimspiel im Enwag-Stadion

Kunstrasen Niedergirmes

Haupt-Trainingsstätte ist der Kunstrasenplatz in Niedergirmes (Dammstraße, August-Bebel-Schule).

Rasenplatz Dutenhofen

Seit Herbst 2020 trainiert die Jugend auf dem Rasenplatz in Dutenhofen. Alternativ steht der Jugend auch der Kunstrasenplatz in Niedergirmes zu Trainingszwecken zur Verfügung. Die Ligaspiele der Jugend sollten 2021 ebenfalls in Dutenhofen stattfinden. Durch den etwas tiefer liegenden Platz haben Zuschauer eine Übersicht über das Spiel geschehen.

Weitere Trainingsstätten

Neben-Trainingsstätten sind das Lakeshore-Crossfit in Heuchelheim, das Laguna-Bad in Aßlar oder die Sporthalle der Eichendorff-Schule. Zusätzlich werden Fitnesstrainer und Football-Spezialisten als Gast Coaches (#LLP, Düsseldorf ) beschäftigt.

Vereinsführung

(Stand: Januar 2022)

  • Präsident: Dr. Jürgen Lenzen
  • 2. Vorsitzender: Felix Hofmann
  • Kassenwart, Mitgliederverwaltung: Alexander Brehm
  • Schriftführerin: Dr. Petra Lenzen
  • Jugendleiter: Tobias Schuberth

Teams der Wetzlar Wölfe

Seniors

Das Herren-Team, spielt in der Oberliga Hessen  / RLP / Saarland im Wetzlarer Enwag-Stadion.

Hudl der Wetzlar Wölfe

Statistik

Ergebnisse[2][3]

Jahr Liga Platzierung Punkte TD-Differenz
2009 Landesliga Hessen 4. 8:12 154:168
2010 Landesliga Mitte 5. 8:12 216:207
2011 Landesliga Mitte (Ost) 3. 2:14 85:309
2012 Landesliga Mitte 3. 7:13 127:252
2013 Landesliga Mitte 5. 6:14 132:223
2014 Landesliga Mitte 4. 8:12 171:154
2015 Landesliga Mitte 2. 12:8 200:116
2016 Landesliga Mitte 2. 18:2 235:89
2017 Oberliga HE/RP/SA/TH 6. 0:20 43:282
2018 Oberliga Hessen 3. 10:6 192:137
2019 Oberliga Rheinland Pfalz/Saar Ost 3. 8:8 171:114
2021 Oberliga Mitte Ost 4. 0:12 30:154
2022 Oberliga Rheinland Pfalz/Saar Ost

Einzelnachweise

  1. Liga. American Football Verband Hessen, archiviert vom Original am 16. Januar 2022; abgerufen am 5. Februar 2022.
  2. Ergebnisse Football History
  3. Ergebnisse Football Aktuell
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.