Wetterrisiko

Als Wetterrisiko bezeichnet man die Abhängigkeit von Produktions- und Absatzmengen oder dem Kostenfaktor von Wettereinflüssen. Zu den Branchen, die ein hohes Wetterrisiko haben, gehört klassischerweise die Landwirtschaft, deren Erntemengen vom Wetter stark beeinflusst werden können. Weitere Branchen mit einem hohen Wetterrisiko sind die Baubranche, die Getränkeindustrie, bei der Abfüller von Mineralwasser oder Erfrischungsgetränken eine starke Abhängigkeit von sommerlichen Temperaturen haben; die Tourismus- und Freizeitindustrie aber auch Kommunen, deren Straßenreinigungskosten beispielsweise stark abhängig von Wettereinflüssen sind.

„Aprilwetter“

Wetterrisiken können für ein Unternehmen so signifikant sein, dass sie ein Bestandteil des unternehmensinternen Risikomanagements sind und Wetterderivate genutzt werden, um diese Risiken zu reduzieren.

Wetterrisiken können über Wetterversicherungen und Parametrische Wetterversicherung abgesichert werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.