Westland Westminster
Der Westland Westminster war ein Projekt der britischen Firma Westland Aircraft für einen Transporthubschrauber. Er basierte auf Grundelementen des Sikorsky S-56. Die Entwicklung wurde Anfang 1960 eingestellt.
| Westland Westminster | |
|---|---|
Westland Westminster | |
| Typ: | mittelschwerer Transporthubschrauber |
| Entwurfsland: | |
| Hersteller: | Westland Aircraft |
| Erstflug: | 15. Juni 1958 |
| Indienststellung: | |
| Produktionszeit: | 1958–1959 |
| Stückzahl: | 2 |
Technische Daten
| Kenngröße | Daten |
|---|---|
| Baujahr | 1958 |
| Hersteller | Westland Aircraft |
| Rotordurchmesser | 21,95 m |
| Länge | 27,40 m |
| Höhe | 5,04 m |
| Startmasse | 16345 kg |
| Besatzung | 3 |
| Höchstgeschwindigkeit | 185 km/h |
| Reichweite | 330 km |
| Triebwerk | 2 × Napier Eland 229A-Wellentriebwerk, je 2059 kW (2800 PS) |
Siehe auch
Literatur
- Giorgio Apostolo: Weltenzyklopädie der Flugzeuge, Band 3, Südwest-Verlag, München 1984, ISBN 3-517-00851-6.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
