Westdeutsches Wintersport-Museum
Das Westdeutsche Wintersport-Museum im Winterberger Stadtteil Neuastenberg beschäftigt sich auf einer Fläche von etwa 250 m² mit der Geschichte des Wintersports im Sauerland.

Im Schultenhof ist das Museum untergebracht.
Dokumentiert werden unter anderem die Entwicklung des Schis von den ersten Holzschiern bis zu modernen Kunststoff-Varianten, der Schiausrüstung und das Aufkommen des Wintersporttourismus im Hochsauerland. Außerdem wird auch der Bobsport beleuchtet: So sind etwa verschiedene historische Schlitten und Bobs ausgestellt. Eröffnet wurde das Museum 1998 im Schultenhof.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.