Werner II. (Habsburg)

Werner II. Graf von Habsburg († 19. August 1167) war der Sohn von Hilda und Otto II. Graf von Habsburg.

Leben

Werner II. erscheint schon 1135 im Besitz der Landgrafschaft Ober-Elsass, wo das Geschlecht schon früher ausgedehnte Güter hatte, und der Schirmvogtei über das Kloster Muri, dem auch Luzern mit den übrigen Ortschaften gehörte.

Er starb in Italien, als nach der Schlacht von Tusculum im kaiserlichen Heer eine Seuche ausbrach.

Nachkommen

∞ Ita von Starkenberg (in Tirol)[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Wappenbuch des Hans Ulrich Fisch. Aarau 1622, Werner der dritte diß namens, S. 27 (Staatsarchiv Aargau, V/4-1985/0001:27r Fisch führt noch einen Werner II., seinen Vater, Sohn Otto II., ∞ Ita von Homburg. Werner der ander diß namens. ebd. S. 26 Sp. 2).
VorgängerAmtNachfolger
? Otto II./Rudolf (I.)/Werner II.Graf von Habsburg
?–1167
Albrecht III.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.