Wenn nicht jene, dann eben diese
Wenn nicht jene, dann eben diese[1] (aserbaidschanisch او اولماسین بو اولسون O olmasın, bu olsun) ist eine 1910 geschriebene Operette in vier Akten des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov.
| Operndaten | |
|---|---|
| Titel: | Wenn nicht jene, dann eben diese |
| Originaltitel: | O olmasın, bu olsun |
| Form: | Operette |
| Originalsprache: | Aserbaidschanisch |
| Musik: | Üzeyir Hacıbəyov |
| Uraufführung: | 25. April 1911 |
| Ort der Uraufführung: | Baku |
| Personen | |
| |
In ihr spiegeln sich die sozialen Verhältnisse des vorrevolutionären Aserbaidschan wider. Es ist nach Ehemann und Ehefrau das zweite Werk des Komponisten in diesem Genre.
Weblinks
Commons: If Not That One, Then This One – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Hacıbəyov in Operone
- Mashadi Ibad. Photo Essay
- O Olmasin, Bu Olsun (If Not This One, That One). Mashadi Ibad
- Libretto in arabischer Schrift (1918)
Einzelnachweise
- Friedrich Blume: Die Musik in Geschichte und Gegenwart: allgemeine Enzyklopädie der Musik. Bärenreiter-Verlag, 1979, S. 398.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.