Weinlaub-Ranken

Weinlaub-Ranken sind ein Dekor in der Porzellanmalerei. Sie werden in einfarbiger Unterglasur-Maltechnik hergestellt. Als Farbe benutzte man Chromgrün, das 1814 erstmals in der Berliner Manufaktur verwendet wurde[1] und danach von anderen Manufakturen übernommen wurde.

Weinlaub-Ranken (Unterglasur-Chromgrün), um 1830

Literatur

  • Erich Köllmann: Berliner Porzellan. Band I. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig 1966, S. 73.

Einzelnachweise

  1. Erich Köllmann: Berliner Porzellan, Band I. Klinkhardt & Biermann, München 1987, ISBN 3-7814-0264-9, S. 74. 2. Absatz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.