Weinknorzen
Als Weinknorzen wird eine besondere Form von Brötchen bezeichnet, die mit Roggenmehl gebacken werden und mit Kümmel und/oder Salz bestreut sind. Der Name kommt vom Aussehen der „Knorzen“, die dem knorrigen Stamm einer Weinrebe ähnlich sind. Oft werden Weinknorzen auch mit Zwiebeln und Speck zubereitet.
Weinknorzen sind vor allem in Südwestdeutschland, insbesondere in den Regionen Rheinhessen und der Pfalz, sehr populär. Im lokalen Dialekt werden sie unter anderem „Wingertsknorze“ (Wingert = Weingarten), „Weiknorze“ oder „Woiknorze“ (Wei bzw. Woi = Dialekt für Wein) genannt.
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.