Weierhof (Bolanden)

Der Weierhof ist ein Ortsteil der im rheinland-pfälzischen Donnersbergkreis liegenden Gemeinde Bolanden.

Weierhof
Ortsgemeinde Bolanden
Höhe: 197 m
Postleitzahl: 67295
Vorwahl: 06352

Lage

Der Weierhof befindet sich zwei Kilometer südöstlich der Kerngemeinde in unmittelbarer Nähe der Nachbargemeinde Marnheim, von der er nur durch die Bundesautobahn 63 getrennt ist.

Geschichte

Der Weierhof gehörte um 1120 als Landwirtschaftsbetrieb zum Stiftungsgut des nahen Klosters Hane, welches sein Gründer, Werner I. von Bolanden, dem Konvent schenkte. Damals existierte dort auch eine vom Kloster versorgte Kapelle.[1] Nach Auflösung des Haner Konvents, um 1545, gelangte der Weierhof an weltliche Besitzer.

Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz erlaubte 1664 den aus der Schweiz vertriebenen Mennoniten die Neuansiedlung auf dem Weierhof.[2]

Infrastruktur

Mennonitische Kirche auf dem Weierhof

Vor Ort befinden sich die Mennonitenkirche Weierhof, neben den Überresten einer alten Mennonitenkirche, Lehr genannt, ein mennonitischer Friedhof, die Mennonitische Forschungsstelle sowie das Gymnasium Weierhof.

Die ehemalige amerikanische Wohnsiedlung mit insgesamt 6 Mehrfamilienhäusern wurde von 1993 bis 1995 im Rahmen eines Konversionsprojektes aufwändig saniert und zu Eigentumswohnungen umgewandelt (Wohnpark Weierhof).[3]

Persönlichkeiten

  • Jacob Krehbiel (1803–nach 1837), Architekt

Einzelnachweise

  1. Michael Frey: Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des königlich bayerischen Rheinkreises Band 1, S. 258, F. C. Neidhard, Speyer 1837; (Digitalscan)
  2. Geschichte von Bolanden. Ortsgemeinde Bolanden, abgerufen am 17. Mai 2020.
  3. Startseite - WOHNPARK WEIERHOF. In: www.freundeskreis-wohnpark-weierhof.de. Abgerufen am 22. November 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.