Weißes Roß (Immeldorf)

Das Weiße Roß ist eine seit 1978 in Immeldorf bestehende Musikkneipe, in deren Saal regelmäßig alternative Musikveranstaltungen stattfinden. Es traten u. a. auch überregional bekannte Bands auf, z. B. Alex Oriental Experience, AuktYon, Embryo, Guru Guru, Hannes Bauer, Jane, John Marshall, Markscheider Kunst, Mars Mushrooms, Peter Creef, Rosa King, The Them – Belfast Blues.

„Weißes Roß“ in Immeldorf, Westseite

Das Weiße Roß (Haus Nr. 25 der Hauptstraße) ist ein denkmalgeschützter zweigeschossiger Bau mit zweigeschossigem Giebel und Fachwerkobergeschossen des 18./19. Jahrhunderts.[1] Nach der ursprünglichen Hausnummerierung war es Haus Nr. 15 von Immeldorf. Im 18. Jahrhundert war es eine Tafernwirtschaft, das zu dieser Zeit das brandenburg-ansbachische Hofkastenamt Ansbach als Grundherrn hatte.[2]

Literatur

Commons: Weißes Roß (Immeldorf) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. G. P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach, S. 115.
  2. Manfred Jehle: Ansbach: die markgräflichen Oberämter Ansbach, Colmberg-Leutershausen, Windsbach, das Nürnberger Pflegamt Lichtenau und das Deutschordensamt (Wolframs-)Eschenbach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 35). Band 2. Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 2009, ISBN 978-3-7696-6856-8, S. 871.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.