Wegkapelle (Furth)

Die Wegkapelle Furth ist eine Wegkapelle im Ortsteil Furth der oberbayerischen Gemeinde Oberhaching im Landkreis München. Sie ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.[1]

Wegkapelle Furth
Blick ins Innere

Beschreibung

Die Wegkapelle liegt nordöstlich der Ortschaft Furth an der Südseite der Kreisstraße M51 in einem Wäldchen. Von Fürth ist sie über den Kapellensteig erreichbar, der um das Wäldchen herumführt und die M51 nördlich der Kapelle über eine gedeckte Holzbrücke überquert.

Ursprünglich stand die Kapelle nördlich der Straße. Dort war sie jedoch durch einen Erdrutsch gefährdet. Daher wurde sie 1951 südlich der Straße neu errichtet.

Das Bauwerk hat eine Grundfläche von etwa 5 × 2,50 Meter und trägt ein Satteldach. Nahe der Eingangsseite sitzt ein Dachreiter mit einem Zwiebelhelm auf dem Dachfirst. Im Inneren steht eine vermutlich aus dem 18. Jahrhundert stammende Pietà auf der Altarmensa.

Commons: Wegkapelle (Furth) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Georg Paula, Timm Weski: Landkreis München (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.17). Karl M. Lipp Verlag, München 1997, ISBN 3-87490-576-4, S. 158.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Oberhaching (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, abgerufen am 3. Februar 2019, Denkmalnummer D-1-84-134-18.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.