Wasserturm Zabrze
Der Wasserturm in Zabrze an der ulica Jana Zamojskiego 2 im ehemaligen Hindenburg (Oberschlesien), wurde zwischen 1909 und 1911 nach Plänen des Architekten August Kind und des Stadtbaurats Friedrich Loose erbaut.
Der 46 Meter hohe Wasserbehälter steht auf acht Eckpfeilern und einem mittleren Pfeiler. Er ist mit einem Mansarddach bedeckt, das von einer Laterne bekrönt wird. In den unteren Stockwerken befanden sich ursprünglich Büros und Wohnungen.
Die Stadt Zabrze plante vor einiger Zeit, im Gebäude ein Museum einzurichten, nun sollen jedoch Loftwohnungen gebaut werden.
Weblinks
Commons: Wasserturm Zabrze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Sehenswürdigkeiten in Zabrze (auf polnisch)
- Muzeum w zabrzańskiej wieży wodnej
- Wieża wodna - zamiast muzeum będą lofty
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.