Wasserturm Wolfersberg

Der Wasserturm Wolfersberg ist ein Wasser-, Funk- und Sendeturm auf dem Gipfel des 322 Meter hohen Wolfersberg[1] im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing.

Der Wasser-, Funk- und Sendeturm Wolfersberg

Der Wasserturm mit einer Höhe von rd. 12 Meter und einem Behältervolumen von 63 Kubikmetern wurde 1950 errichtet.[2] Auf seinem Dach befindet sich ein Stahlfachwerkturm mit dreieckigem Querschnitt, der als gegen Erde isolierter Sendeturm dient und auf der Frequenz 293 kHz mit 100 W Leistung NDB-Funkfeuer STE ausstrahlt. Dieses Funksignal dient als Flugfunkfeuer für die in Schwechat landenden Flugzeuge. Weiters befindet sich eine UKW-Sendeantenne zur Verbreitung des Rundfunkprogramms von Radio 88.6 auf 90,5 MHz[3] auf dem Dach.

Commons: Wasserturm Wolfersberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfersberg im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
  2. Siedlerverein Wolfersberg: Geschichte der Siedlungen auf dem Wolfersberg und dem Bierhäuselberg; abgerufen am 9. April 2018
  3. Radiomap.eu: Radiosender in Wien; abgerufen am 9. April 2018

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.