Wasserrettungszug

Der Wasserrettungszug (kurz WRZ) ist eine Taktische Einheit im erweiterten Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Normalerweise wird er von den Wasserrettungsorganisationen, insbesondere der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), der Wasserwacht des DRK bzw. dem Wasserrettungsdienst des ASB, gestellt.

Wasserrettungszug der DLRG
Das taktische Zeichen des Wasserrettungszuges

Die Mindestvorgaben regelt ein Stärke- und Ausstattungsnachweis (STAN). Ein WRZ besteht mindestens aus folgenden Einheiten:

Eine Wasserrettungsgruppe besteht ihrerseits aus einem Motorbootstrupp und einem Einsatztauchtrupp.

Zusätzlich können noch folgende Fachgruppen den Wasserrettungszug verstärken:

Aufgaben

Der Wasserrettungszug wird im Katastrophenfall sowie bei rettungsdienstlichen Sonderlagen wie einem Massenanfall von Verletzten (MANV) eingesetzt. Zu seinen Aufgaben zählen:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.