Walto von Wessobrunn

Walto von Wessobrunn (auch Balto oder Waltho) (* um 1090; † 27. Dezember 1156 oder 1157 in Wessobrunn[1]) war ein deutscher Abt.

Walto, der vermutlich aus adeligem Geschlecht stammte, trat in Wessobrunn zum Mönchtum über und wurde als Benediktiner 1129/30 der 13. Abt des Klosters von Wessobrunn.[2]

Einzelnachweise

  1. Walto von Wessobrunn, Ökumenisches Heiligenlexikon. Abgerufen am 12. April 2013.
  2. Walto Von Wessobrunn. Abgerufen am 12. April 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.