Walter Steinthal
Walter Steinthal (* 27. November 1887 in Dessau; † 27. März 1951 in San Francisco) war ein deutsch-jüdischer Historiker.
Zuerst Journalist – er war Schüler von Jacobsohn und Harden in Berlin beim 12 Uhr Blatt – emigrierte er 1933 nach Frankreich. Von Juni 1939 bis April 1940 hielt er sich in der Schweiz / Basel auf[1] und gelangte dann in die USA, wo er von 1940 bis 1947 Lektor für frühasiatische Kulturgeschichte an der Stanford University in Kalifornien war.
Er schrieb ein Buch über Dreyfus (Dreyfus, Berlin 1930).
Literatur
- John F. Oppenheimer (Red.) u. a.: Lexikon des Judentums. 2. Auflage. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh u. a. 1971, ISBN 3-570-05964-2, Sp. 777–778.
- Walter Tetzlaff: 2000 Kurzbiographien bedeutender deutscher Juden des 20. Jahrhunderts, Askania, Lindhorst 1982, ISBN 3-921730-10-4.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.