Wald-Hahnenfuß

Der Wald-Hahnenfuß (Ranunculus nemorosus), auch Hain-Hahnenfuß genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Er gehört zu einer Gruppe schwierig zu unterscheidender Hahnenfuß-Arten und wird daher besser als Unterart subsp. nemorosus (DC.) Schübl. & Martens zu Ranunculus polyanthemos L. (oder als subsp. nemorosus (DC.) G.López zu Ranunculus serpens Schrank) gestellt.

Wald-Hahnenfuß

Wald-Hahnenfuß (Ranunculus nemorosus)

Systematik
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus: Ranunculeae
Gattung: Hahnenfuß (Ranunculus)
Art: Wald-Hahnenfuß
Wissenschaftlicher Name
Ranunculus nemorosus
DC.

Beschreibung

Die mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 10 bis 80 Zentimetern. Die Grundblätter sind dreispaltig; die Stängelblätter in schmal-lanzettliche Abschnitte gespalten. Die gelben, radiärsymmetrischen, zwittrigen Blüten erscheinen von Mai bis Juli.

Die Art ist diploid, ihre Chromosomenzahl ist 2n = 16.

Vorkommen

Als Standort werden Edellaubwälder, besonders Fichten-Tannen-Buchenwälder, und Magerwiesen von der montanen bis subalpinen Höhenstufe bevorzugt. Sie kommt in Mitteleuropa in Gesellschaften des Carpinion, Cephalanthero-Fagion, Alno-Ulmion oder des Galio-Abietenion, aber auch in Magerrasen des Mesobromion, Molinion, Violion oder in Gebirgs-wiesen oder -weiden (Cynosurion, Polygono-Trisetion) vor.[1] In den Allgäuer Alpen steigt sie am Koblat beim Nebelhorn in Bayern bis zu 2030 m Meereshöhe auf.[2]

Die Sippe ist in Mitteleuropa und im nördlichen Südeuropa weit verbreitet.[3]

Literatur

  • Wolfgang Adler, Karl Oswald, Raimund Fischer: Exkursionsflora von Österreich. Hrsg.: Manfred A. Fischer. Ulmer, Stuttgart/Wien 1994, ISBN 3-8001-3461-6.

Einzelnachweise

  1. Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. 8. Auflage, Seite 410–411. Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 2001. ISBN 3-8001-3131-5.
  2. Erhard Dörr, Wolfgang Lippert: Flora des Allgäus und seiner Umgebung. Band 1, IHW, Eching 2001, ISBN 3-930167-50-6, S. 538.
  3. Jaakko Jalas, Juha Suominen: Atlas florae europaeae. Band 8 (Nymphaeaceae to Ranunculaceae). Seite 121, Helsinki 1989. ISBN 951-9108-07-6.
Commons: Wald-Hahnenfuß (Ranunculus nemorosus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.