Wadi Muqaddam
Das Wadi Muqaddam ist ein ausgetrockneter Flusslauf im Sudan.
| Wadi Muqaddam | ||
| 
 | ||
| Daten | ||
| Lage | ||
| Flusssystem | Nil | |
| Abfluss über | Nil → Mittelmeer | |
| Quelle | Westlich von Omdurman | |
| Mündung | bei Korti in den Nil 18° 4′ 19″ N, 31° 30′ 35″ O  | |
| Mündungshöhe | 246 m
 | |
Verlauf
    
Das Wadi erstreckt sich über 320 km etwa von westlich von Omdurman bis zum südwestlichen Nilbogen bei Korti[1] und so die Wüste Bayuda nach Westen hin abgrenzt. Einige Wissenschaftler sind anhand von Bodenproben zu der Ansicht gelangt, dass der Weiße Nil einst durch das Wadi floss.[2]
Das Wadi ist archäologisch interessant wegen Keramikfunden aus dem Mesolithikum[2] und der Ausgrabungsstätte Al-Meragh.
Einzelnachweise
    
- Intisar Soghayroun, Elzein Soghayroun, Trade and Wadi Systems in Muslim Sudan, Kampala 2010, p.25.
 - D. Q. Fuller and L. Smith, The Prehistory of the Bayuda: New Evidence from the Wadi Muqaddam In: Kendall, T, (ed.) Nubian Studies 1998. Proceedings of the Ninth Conference of the International Society of Nubian Studies, August 21–26, 1998. (pp. 265–281). Department of African-American Studies, Northeastern University, Boston.
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.