Wachstumspartei

Die Wachstumspartei (russisch Партия Роста) ist eine rechtsliberale und konservative politische Partei in Russland. Sie entstand 2016 aus der Partei Rechte Sache.

Wachstumspartei
Партия Роста
Partei­vorsitzender Boris Titow
Gründung 2009 als Rechte Sache
2016 als Wachstumspartei
Haupt­sitz Moskau
Aus­richtung Mitte-rechts
Wirtschaftsliberalismus
Staatsduma
1/450
Gebietsdumen
8/3994
Website https://www.rost.ru/

Geschichte

Auf der Suche nach einer bestehenden Partei, die die Interessen von „kleinen und mittelständischen“ Unternehmen erfolgreich wahrnehmen könne, entschied sich der Unternehmer und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses des politischen Dachverbandes Gesamtrussische Nationale Front Boris Titow im Februar 2016 für die Partei Rechte Sache (Правое дело).

Am 29. Februar 2016 ließ er sich auf einem Parteitag zum neuen Vorsitzenden wählen. Sein Eindringen in die Partei stieß auf heftigen Widerspruch von zahlreichen Mitgliedern und insgesamt 25 Unterverbänden.

Boris Titow gewann einige wichtige Unternehmer und einige Abgeordnete anderer Parteien (wie Gerechtes Russland und der Regierungspartei Einiges Russland) für eine Mitarbeit, teilweise auch ohne eine Mitgliedschaft. Am 26. März 2016 wurde die Partei in „Wachstumspartei“ umbenannt.

Einige frühere Mitglieder verließen die Partei. Bei den Dumawahlen 2016 erreichte sie 1,29 % der Stimmen ohne ein Abgeordnetenmandat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.