Wärmekeimer
Wärmekeimer (auch Warmkeimer) sind Pflanzen, die zur Keimung – ganz im Gegensatz zu Kaltkeimern – vergleichsweise hohe Temperaturen benötigen. Dies sind z. B. typische Maisunkräuter wie Hühnerhirse, das einjährige Bingelkraut und die Franzosenkrautarten.[1] Ein weiteres Beispiel ist die Kleine Brennnessel.

Kleine Brennnessel (Urtica urens) – Ein Wärmekeimer
Siehe auch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.