Von dem Wolf und den Maushunden

Von dem Wolf und den Maushunden ist ein Tiermärchen. Es steht in Ludwig Bechsteins Deutsches Märchenbuch an Stelle 77 (1845 Nr. 88) und stammt aus Antonius von Pforrs Das Buch der Beispiele der alten Weisen (Kap. 16: Der Wolf und die Katzen).

Holzschnitt, Ludwig Richter

Inhalt

Ein Wolf tötet täglich eine Katze. Der Katzenkönig befragt seine Räte. Der erste rät zum Aufgeben, der zweite zur Flucht. Der dritte hat einen Plan: Als der Wolf frisst, nähern sie sich, als wollten sie die Reste, dann kratzen sie ihm die Augen aus und töten ihn. So erzählt Vogel Holgott seiner Frau als Beispiel von Freundschaft, um Vogel Mosam zum reichen Fischsee mitzunehmen. Als Nahrung knapp wird, lässt Mosam ihn von ihr töten.

Herkunft

Die Fabel stammt aus Antonius von Pforrs Das Buch der Beispiele der alten Weisen.[1] Erzähler ist Fischadler Holgott aus Nr. 75 Vogel Holgott und Vogel Mosam und Nr. 76 Von zwei Affen. Es folgt noch Nr. 78 Die Katze und die Maus.

Literatur

  • Hans-Jörg Uther (Hrsg.): Ludwig Bechstein. Märchenbuch. Nach der Ausgabe von 1857, textkritisch revidiert und durch Register erschlossen. Diederichs, München 1997, ISBN 3-424-01372-2, S. 356–359, 393.

Einzelnachweise

  1. Hans-Jörg Uther (Hrsg.): Ludwig Bechstein. Märchenbuch. Nach der Ausgabe von 1857, textkritisch revidiert und durch Register erschlossen. Diederichs, München 1997, ISBN 3-424-01372-2, S. 393.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.