Vitiaz-Straße
Die Vitiaz-Straße (englisch: Vitiaz Strait) ist eine Meerenge zwischen der Vulkaninsel von Long Island und Neuguinea.
| Vitiaz-Straße | ||
|---|---|---|
![]() Karte mit Vitiaz-Straße | ||
| Verbindet Gewässer | Bismarck-See | |
| mit Gewässer | Salomonensee | |
| Trennt Landmasse | Neuguinea | |
| von Landmasse | Long Island, Umboi | |
| Daten | ||
| Geographische Lage | 5° 35′ 0″ S, 147° 0′ 0″ O | |
| ||
| Größte Tiefe | 1200 m | |
Long Island wurde im Jahre 1643 von Abel Tasman entdeckt. Aber er hielt Long Island für einen Teil der Hauptinsel von Neuguinea und befuhr die Vitiaz-Straße nicht. Der Name Vitiaz-Straße erinnert an die russische Korvette Witjas, die die Meerenge im Jahre 1872 passierte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

