Visionaire

Visionaire Studio ist ein plattformübergreifendes Programmpaket und Autorensystem zur Erstellung von 2D-Grafikadventures.

Visionaire Studio
Basisdaten
Entwickler Visionaire Team
Aktuelle Version 5[1]
(11. November 2017)
Betriebssystem Microsoft Windows, macOS
Kategorie Spiel-Engine
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
visionaire-studio.net

Merkmale

Visionaire gehört zu den eher unspezifischen Engines, die viele verschiedene Varianten von Adventures möglich machen sollen. Das betrifft vor allem die Steuerung des Spiels und die Gestaltung von Handlung und Ereignissen im Spiel. Man kann Visionaire auch ohne Programmierkenntnisse der Skriptsprache Lua zur Spieleentwicklung benutzen, was die Flexibilität einschränkt. Als vollwertige Skriptsprache wird ab Version 3 Lua unterstützt, ergänzt durch einen festen Katalog von kombinierbaren Aktionsteilen.

  • Unterstützung der Grafikschnittstellen OpenGL und OpenGL ES
  • Unterstützung der Audioschnittstelle OpenAL
  • Unterstützung der Skriptsprache Lua
  • Unterstützung zahlreicher Videoformate durch Verwendung der FFmpeg-Bibliothek
  • Mehrsprachige Programmoberfläche in: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch und Italienisch

Betriebssysteme

  • Entwicklungsumgebung (Editor): Microsoft Windows XP und Mac OS X
  • Fertige Adventures (Player): Microsoft Windows, Mac OS X, Linux, iOS und Android

Native Unterstützung von Microsoft Windows, Mac OS X, Linux, iOS und Android ist ab Version 4.0 enthalten.

Kosten, Lizenzierung

Die Entwickler des Visionaire Studio richten sich mit ihrem Angebot nicht nur an professionellen Entwickler, sondern über spezielle Lizenzen auch an Lehrer und Studenten oder Hobbyentwickler und Amateure.[2] Für Interessenten steht eine kostenlose Testversion zum Download zur Verfügung.

Verwendung

Folgende Spiele und Projekte verwenden das Visionaire Studio:

Spiel Jahr Studio Publisher (DACH)
Anna's Quest 2015 Daedalic, Krams Design Daedalic
A New Beginning 2010 Daedalic Deep Silver
Chaos auf Deponia 2012 Daedalic Daedalic
Das Schwarze Auge: Memoria 2013 Daedalic Deep Silver
Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten 2012 Daedalic Deep Silver
Deponia 2012 Daedalic Daedalic
Deponia Doomsday 2016 Daedalic Daedalic
Die Säulen der Erde 2017 Daedalic Daedalic
Goodbye Deponia 2013 Daedalic Daedalic
Harveys neue Augen 2011 Daedalic Rondomedia
Kaptain Brawe 2010 Cateia Dtp
Game Royale – Jäger der Verlorenen Glatze 2015 Bildundtonfabrik Neo Magazin Royale
Game Royale 2 – The Secret of Jannis Island 2016 Bildundtonfabrik Neo Magazin Royale
Paradigm 2017 Jacob Janerka Jacob Janerka
Stasis 2015 The Brotherhood Daedalic
The Night of the Rabbit 2013 Daedalic Rondomedia
The Second Guest 2012 Twice Effect Headup Games
The Whispered World 2009 Daedalic Koch Media
Tiny & Tall: Gleipnir 2018 T&T Studios Plug In Digital
Zak McKracken – Between Time and Space 2008 Artificial Hair Bros Artificial Hair Bros

Einzelnachweise

  1. Visionaire Studio 5 Final Released.
  2. What is Visionaire Studio? It's great for beginners, yet powerful enough for professional developers! In: Visionaire Wiki. Abgerufen am 15. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.