Villa Dietz

Die Villa Dietz war wie das benachbarte Wohnhaus Kurfürstenstraße 23 eines der wenigen Bauten der sog. Bauhaus-Moderne in Potsdam. Erbaut hatte sie der Architekt Heinrich Laurenz Dietz 1928/1929 für sich selbst.

Das Haus wurde mit Ratsbeschluss vom 20. Januar 1977 unter Denkmalschutz gestellt. Der Eintrag in die Denkmalsliste ist jedoch umstritten, da vermutlich eine Hausnummernvertauschung vorkam.[1]

Die Villa musste 1984 auf Grund von Gebäudeschäden abgerissen werden. Die für die DDR ungewöhnliche Rekonstruktion erfolgte unter teilweiser Verwendung originaler Bauelemente, wie z. B. Türen und Treppengeländern.

2011 wurde das Gebäude auf Antrag des Eigentümers von den Potsdamer Behörden zum Abriss freigegeben. Trotz Widerstands durch engagierte Bürger, dem Förderverein des Potsdam-Museums und des Vereins ArchitraV begann im Juli 2012 der Abriss.

Einzelnachweise

  1. Akten im Stadtarchiv belegen: Wohnhaus des Architekten Heinrich Dietz 1977 in Denkmalliste eingetragen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.