Victoria Towers

Die 2003 eröffneten Victoria Towers (englisch für Victoria-Türme, chinesisch 港景峰) sind ein Wolkenkratzerkomplex in der chinesischen Stadt Hongkong und gehören zu den höchsten dortigen Wohnhochhäusern. Er besteht aus drei Türmen (Victoria Towers 1 bis 3) mit gleicher Höhe von 213 Metern und jeweils 62 Stockwerken. Gelegen an der Nordwestecke des Kowloon Park an der Kreuzung von Canton Road und Austin Road stehen die Türme im Viertel Tsim Sha Tsuim des Verwaltungsbezirkes Yau Tsim Mong.

Victoria Towers
Die Victoria Towers
Basisdaten
Ort: Hongkong, Volksrepublik China
Bauzeit: 2000–2003[1]
Status: erbaut
Baustil: modern[2]
Architekt: Rocco Design Architects Limited
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Wohnhaus
Bauherr: Cheung Kong Holdings, Hutchison Whampoa
Technische Daten
Höhe: 213[1] m
Etagen: 62[1]
Aufzüge: 12[1][2]
Baustoff: Stahlbeton
Commons: The Victoria Towers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelbelege

  1. Victoria Towers I (englisch) – The Skyscraper Center; 2017
  2. Victoria Towers 2Emporis; 2017

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.