Vicente López (Buenos Aires)

Vicente López ist eine Stadt in dem gleichnamigen Partido Vicente López der Provinz Buenos Aires in Argentinien. Sie ist Teil des Ballungsraums von Gran Buenos Aires. Sie hatte 2001 etwa 24.000 Einwohner und grenzt im Norden an die Paraná-Straße, im Westen an die Avenida Constituyentes, im Süden an die Avenida General Paz und im Osten an den Río de la Plata.

Vicente López
Basisdaten
Lage 34° 32′ S, 58° 28′ W
Höhe ü. d. M.: 4 m
Einwohnerzahl (2001): 24.078
  (Argentinien)
 
Verwaltung
Provinz: Provinz Buenos Aires Buenos Aires (Provinz)
Partido: Vicente López

Name

Mit dem Namen der Stadt wird Vicente López y Planes geehrt, ein argentinischer Schriftsteller und Politiker, der den Text der argentinischen Nationalhymne geschrieben hat, Gouverneur der Provinz Buenos Aires (nach dem Sturz von Juan Manuel de Rosas) und dann Präsident von Argentinien als Nachfolger von Bernardino Rivadavia wurde.[1]

Einwohner

Die meisten Einwohner sind Nachkommen italienischer und spanischer Einwanderer. Es gibt auch Nachkommen unter anderem von Deutschen, Polen, Ukrainern, Armeniern und Kroaten.

Wirtschaft

Die wichtigste Handelsstraße ist die Avenida del Libertador. Der zu Vicente López gehörende Abschnitt der Avenida Libertador ist vor allem auf Händler von Luxusautos und Schiffsmotoren spezialisiert, da diese Avenida von einigen der wohlhabendsten Stadtviertel im Großraum Buenos Aires (wie Acassuso, San Isidro und Olivos) leicht zu erreichen ist.

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Municipio Vicente Lopez. Abgerufen am 10. März 2020 (spanisch).
  2. Cristián Torres, transfermarkt.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.