ViFaArt

ViFaArt, die virtuelle Fachbibliothek für Gegenwartskunst, Fotografie und Design, wurde zwischen 2001 und 2004 mit Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Sondersammelgebietsbibliothek für Zeitgenössische Kunst ab 1945 einschließlich Fotografie, Industriedesign und Gebrauchsgrafik der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden aufgebaut und bis Ende 2011 unter diesem Namen betrieben. Benutzer erhielten Zugriff auf Bilder, Bücher, Filme, Internetressourcen sowie Zeitschriftenartikel und Künstlerdaten.

Neukonzeption

Nach Ablauf der Förderung auch für die Virtuelle Fachbibliothek Kunstgeschichte arthistoricum.net wurde beschlossen, die bislang getrennten Angebote "ViFaArt – Virtuelle Fachbibliothek für Gegenwartskunst" und "arthistoricum.net – Virtuelle Fachbibliothek Kunstgeschichte" in einer gemeinsamen Virtuellen Fachbibliothek Kunst unter dem Namen arthistoricum.net zusammenzuführen. Damit werden erstmals umfassende Recherchemöglichkeiten für das gesamte kunsthistorische Themenspektrum in einer Plattform ermöglicht.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.